Die Veranstaltung findet unter den gültigen Corona-Sicherheitsmaßnahmen statt. Bitte beachten Sie die gültigen Corona-Regeln und bringen Sie den jeweils gültigen "Eintrittsnachweis" mit.
Sollten die Veranstaltungen nicht stattfinden können, wird Ihnen das Kartengeld selbstverständlich rückerstattet.
Wir freuen uns Sie heuer im Gasthof Lazelberger bei einem Glas Sekt begrüßen zu dürfen. Nach Vor- und Hauptspeise „hüpfen“ wir nur über die Straße in die Theaterei und präsentieren Ihnen unser Programm!
Für das Dinner im Gasthof Lazelberger müssen Sie keinen Tisch / Sitzplatz reservieren! Unsere Platzanweiser werden Sie bei der Suche nach dem richtigen Plätzchen unterstützen, damit Sie mit Ihren Freundinnen und Freunden gemeinsam Vor- und Hauptspeise genießen können!
Abendveranstaltungen
18:08 Uhr Einlass mit Sektempfang im GH Lazelberger
18:30 Uhr Vorspeisenservice im GH Lazelberger
19:00 Uhr Eröffnung Hauptspeisenbuffet im GH Lazelberger
20:05 Uhr Programm Teil 1 in der Theaterei
21:15 Uhr Pause mit „Naschspeisenbuffet“ im GH Lazelberger
22:05 Uhr Programm Teil 2 in der Theaterei
Programmende - gemütlicher Ausklang in der Theaterei
Nachmittagsveranstaltung
14:04 Uhr Einlass mit Sektempfang im GH Lazelberger
14:30 Uhr Vorspeisenservice im GH Lazelberger
15:00 Uhr Eröffnung Hauptspeisenbuffet im GH Lazelberger
16:05 Uhr Programm Teil 1 in der Theaterei
17:15 Uhr Pause mit „Naschspeisenbuffet“ im GH Lazelberger
18:05 Uhr Programm Teil 2 in der Theaterei
Programmende - gemütlicher Ausklang in der Theaterei
Gasthof Lazelberger
Hauptstraße 12
3051 St. Christophen
Theaterei
Hauptstraße 7
3051 St.Christophen
Parkmöglichkeiten
Eintrittskarten können direkt bei Marthas Schuhkastl in Neulengbach (Hauptplatz 17) gekauft werden (Öffnungszeiten: Mo bis Fr 08:00-12:00 und 14:00-18:00 / Sa 08:00-12:00)! Oder Sie reservieren Ihre Eintrittskarten online und holen diese später bei Marthas Schuhkastl ab bzw. überweisen den offenen Betrag und holen sich Ihre Karten direkt an der Abendkassa (Abholfrist / Zahlungsfrist: 14 Tage)
Sollten Sie einen Rollstuhlplatz benötigen, dann wenden Sie sich bitte an Christa "Tschelsie" Berger unter 0664 / 920 3051!
Mit dem Kauf einer Eintrittskarte wird dem Veranstalter die Erlaubnis erteilt, während der Veranstaltung Foto- und Filmaufnahmen zu machen und diese Aufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit zu verwenden.